Was ist Coaching?

Im Coaching werden wir uns gemeinsam ein Thema bzw. Problem, das dich und / oder  deine Familie betrifft anschauen, um gemeinsam den Weg zur Lösung zu finden.
Wir schaffen Bewusstsein für deine bereits vorhandenen Fähigkeiten, Stärken und Talente und werden diese im Coaching weiter ausbauen.
Zusätzlich werden wir gemeinsam verschiedene Strategien entwickeln und Tools nutzen, um dich mental zu stärken und damit dein gewünschtes Ziel zu erreichen.
Diese entwickelten Strategien kannst du dann auch in der Zukunft nutzen, um bestimmte Problemsituationen besser lösen zu können. Wir bringen dir damit mehr Leichtigkeit in dein Leben.
Kinder und Jugendliche haben eigene Bedürfnisse und erleben Ihre Welt mit unterschiedlichen Emotionen.
Zudem sind Sie unterschiedlichen Herausforderungen ausgesetzt, die manche Kinder überfordern können.
Beim Coaching gehe ich individuell auf jedes Kind ein.
Bei jüngeren Kindern beziehe ich die Eltern bzw. Bezugspersonen mit ins Coaching ein, damit diese das Kind bei der Nutzung der entwickelten Strategien unterstützen können und ein Verständnis für das Problem bzw. Thema des Kindes entwickeln.
Dasselbe Prinzip gilt auch für Jugendliche, sofern die Jugendlichen eine Bezugsperson beim Coaching dabei haben möchten. Wichtig ist hier, dass die Jugendlichen, gerade im Rahmen ihrer Pubertät durch das Gefühlschaos, liebevoll abgeholt und begleitet werden können.

Mögliche Themen für Kinder und Jugendliche (ab 5 Jahren)

  • Mobbing und Ausgrenzung
  • Umgang mit Emotionen (z. B. Wut)
  • Bewältigung von Trennungs- und Trauerschmerz (Trennung / Scheidung / Umzug / Verlust von Verwandten & Freunden sowie Haustieren)
  • Stärkung von Selbstvertrauen / Selbstliebe und des Selbstbewusstseins
  • Angstzustände & Unsicherheiten
  • Stärkung der Motivation
  • Begleitung des Übergangs vom Kindergarten in die Schule bzw. von Grundschule auf weiterführende Schulen
  • Herausforderungen der Pubertät
  • Erkennen und lösen von Glaubenssätzen
  • Umgang mit digitalen Medien und dessen Konsum
  • Suchtprävention
  • Unterstützung bei der Berufsorientierung
Das Coaching für Erwachsene ist allein, als Paar oder auch als Eltern möglich.
Wir finden einen gemeinsamen Lösungsweg für dein bzw. euer Thema und ich begleite euch über den Berg zu eurem Ziel.
Ich bringe euch in mehr Selbstwirksamkeit, damit ihr mit den entwickelten Strategien wieder voll handlungsfähig über euer Leben sein könnt.
Auch die nachträgliche Verarbeitung von „gedeckelten“ oder versteckten Gefühlen, sowie die Lösung von Glaubenssätzen aus der Kindheit gehört zu meiner Coachingarbeit.
Für Eltern bringe ich mehr Klarheit und Verständnis für eure Kinder und wir entwickeln Strategien, damit die Harmonie zwischen euch und den Kindern Bestand hat.

Mögliche Themen für Erwachsene

  • Überforderung und Belastungen
  • Erschöpfung / Burn-out
  • Umgang mit Emotionen
  • Bewältigung von Trennungs- und Trauerschmerz
  • Glaubenssätze erkennen und auflösen
  • Blockierte Emotionen lösen / tiefe Veränderungsarbeit
  • Strategieentwicklung bei Wünschen nach Veränderung
  • Stärkung von Selbstvertrauen / Selbstliebe und des Selbstbewusstseins
  • Suchtprävention
Beim Familiencoaching finden wir ein gemeinsames „Familienziel“.
Dieses Ziel erreichen wir, indem alle Familienmitglieder mit mir als Coach an einem Tisch sitzen und Strategien und Lösungen gemeinsam erarbeitet werden.
Wichtig ist hierbei, das jedes Familienmitglied gehört und gesehen wird. Auch hierbei werde ich unterstützend mitwirken.
Wir erlernen gemeinsam, Konflikte zu bewältigen, die Kommunikation innerhalb der Familie zu verbessern und ein harmonisches Miteinander zu erreichen.

Mögliche Themen für Familien

  • Harmonie in der Familie
  • Probleme in Patchwork-Familien
  • Strukturen entwickeln und Pläne etablieren
  • Geschwisterrivalität
  • Begleitung von Scheidung / Trennung
  • Suchtprävention
Beim therapiebegleitenden Coaching unterstütze ich dich und deine Familie bei der Verarbeitung und dem Umgang mit den Nebenerscheinungen der Suchtproblematik.
Ich sorge für Verständnis und Klarheit für dich und deine Familie und halte auch Kontakt zu deinem Therapeuten, sofern dies von dir gewünscht ist, damit mein Coaching besser auf dich abgestimmt werden kann.
Deine Familie unterstütze ich beim Umgang mit der Suchterkrankung und wir entwickeln gemeinsam Strategien für alle möglichen Ereignisse während deiner Therapie.
Im Falle eines möglichen Rückfalls stehe ich ebenfalls zur Verfügung.
Heutzutage besteht die Möglichkeit, die eigenen Kinder mit in die Rehabilitationseinrichtung unter Einbindung des Jugendamtes aufzunehmen. Da viele Kinder noch nicht auf eine solche Einrichtung vorbereitet sind, möchte ich die Kinder dahingehend unterstützend vorbereiten, damit diese nicht „ins kalte Wasser“ geworfen werden müssen.
Das Kind erhält Klarheit über die bevorstehende Aufnahme, ggf. mit vorherigem Besuch der Einrichtung, sofern diese dem Besuch zustimmt. Zudem stärke ich das Kind gegenüber Einflüssen von außen, die eventuell negativ einwirken könnten. Somit sieht das Kind der Aufnahme entspannter entgegen und der Rehabilitand kann sich besser auf seine Therapie konzentrieren.
Sofern du noch nicht in Behandlung bist, helfe ich dir gern dabei, eine entsprechende Suchtberatungsstelle zu finden und begleite dich auf deinen Wunsch auch dorthin.

Mögliche Themen für therapiebegleitendes Coaching

  • Begleitung von suchtkranken Menschen
  • Begleitung von Kindern / Familien suchtkranker Menschen
  • Vorbereitung von Kindern bei Mitaufnahme in Entzugs- bzw. Rehabilitationseinrichtungen

Der Unterschied zwischen Therapie und Coaching

Beim Coaching liegt der Fokus auf dem aktuellen IST-Zustand des Coachees und dem von ihm gewünschten Ziel zu seinem Problem bzw. Thema.
Hier arbeiten wir mit den entwickelten Strategien und Tools, sowie der tiefen Veränderungsarbeit um das Ziel des Coachees zu erreichen.
Die Therapie hingegen beschäftigt sich mit der Vergangenheit des Coachees, sowie den Auslösern der entsprechenden Erkrankung. Auch hier werden Strategien zur Bewältigung entwickelt, jedoch ist die Behandlung auf einen längeren Zeitraum ausgelegt,
worauf das Coaching auf das Erreichen des Ziels bereits in kurzer Zeit ausgelegt ist. Mit diesen schneller entwickelten Strategien und Lösungen kann der Coachee sich besser auf seine Therapie konzentrieren, da das „drumherum“ besser läuft.
Das Coaching als auch die Therapie fördern die individuelle Persönlichkeitsentwicklung und stärken die Mentalität für die weiteren Herausforderungen des Lebens.
Somit können sich Therapie und Coaching sehr gut ergänzen.
Beim Online-Coaching werden wir dasselbe erarbeiten, wie bei den zuvor genannten persönlichen Coachings. Wir werden die Coaching-Calls mithilfe von Zoom oder Whatsapp Video durchführen.
Für die Durchführung dieser Coachings ist eine Kamera sowie ein Mikrofon zwingend erforderlich, damit ich auf dich und deine Aussagen, sowie deine Körpersprache reagieren kann.
Da ich persönlich bestimmte Themen nur im persönlichen Rahmen coachen möchte, ist bei der Anfrage zu einem Online Coaching der Themenwunsch sehr relevant.
Sofern das Thema nicht online gecoacht werden kann, können wir gerne gemeinsam schauen, ob wir nicht doch auf persönlicher Basis miteinander arbeiten können.
Es werden verschiedene Workshops für kleine und große Gruppen angeboten.
Gerne nehme ich auch Anfragen für gewünschte Themen entgegen. Ich werde dann zu deinem Wunschthema ein Konzept erstellen und den Workshop umsetzen.
Zurzeit biete ich folgende Workshops an:
Selbstwert. Selbstvertrauen. Selbstliebe. – Deine Reise zurück zu dir selbst – Dauer 2 Stunden

In diesem Workshop begeben wir uns gemeinsam auf eine Reise zu dir selbst. Durch kraftvolle und wirkungsvolle Übungen stärken wir nachhaltig deinen Selbstwert, dein Vertrauen in dich und die Liebe zu dir selbst.

💫 Entdecke, was dich wirklich ausmacht – jenseits von Rollen und Erwartungen
💫 Baue inneres Vertrauen auf – klar, stabil und echt
💫 Lerne, dich selbst mit mehr Mitgefühl und Respekt zu sehen
💫 Stärke deine Verbindung zu dir – für mehr Leichtigkeit und Klarheit im Leben

Dieser Workshop bietet einen geschützten Raum, in dem du gesehen wirst – mit allem, was du bist. Jeder Schritt wird von Wertschätzung und Offenheit begleitet.

Es ist Zeit, dir selbst wieder mit Liebe zu begegnen – und dein inneres Licht neu zu entdecken.

 

Du & Dein Kind – Selbstliebe, Vertrauen, Wachstum – ein Workshop für schwangere Mütter und Partner – Dauer 2,5 Stunden

Tauche mit uns ein in eine ganz besondere Reise – zurück zu deinem inneren Kind und nach vorne in deine Zukunft als Mutter. In diesem Workshop öffnen wir einen geschützten Raum für echte Begegnung, ehrliche Gefühle und heilende Impulse.

Gemeinsam entdecken wir:
💫 Wie dein inneres Kind dich heute noch beeinflusst – und wie du es liebevoll integrieren kannst
💫 Was du brauchst, um deine Rolle als Mutter selbstbewusst und mit mehr Selbstliebe zu leben
💫 Wie du Selbstvertrauen und innere Stärke für dich und dein Kind aufbaust
💫 Warum auch dein Partner (oder deine Partnerin) ein wertvoller Teil dieser Reise sein kann – und herzlich willkommen ist!

Dieser Workshop ist eine Einladung, dich selbst tiefer kennenzulernen und aus innerer Kraft heraus zu wachsen – für dich, für dein Kind, für eure gemeinsame Zukunft.

Mehr Liebe. Mehr Verständnis. Mehr WIR.
Ein Beziehungs-Workshop für Paare und Einzelpersonen, die ihre Verbindung stärken wollen – Dauer 2 Stunden

In diesem Workshop dreht sich alles um das, was uns im Kern verbindet: Liebe, Nähe und echte Kommunikation.
Gemeinsam lernen wir, wie wir offen und bedürfnisorientiert miteinander sprechen können – ehrlich, klar und mitfühlend. Gleichzeitig geben wir unseren Emotionen bewusst Raum und entdecken Wege, wie wir Konflikte besser verstehen und lösen können.

Was dich erwartet:
💬 Achtsame Kommunikation, die wirklich verbindet
💓 Tiefe emotionale Übungen für mehr Nähe und Vertrauen
🛠️ Praktische Strategien zur Lösung von Konflikten
🌿 Raum für echte Begegnung – mit dir selbst und deinem Gegenüber

Dieser Workshop ist nicht nur für Paare in Krisen gedacht – sondern für alle, die sich mehr Harmonie, Tiefe und Verständnis in ihrer Beziehung wünschen.
Ob als Paar oder allein – du bist herzlich willkommen.

✨ Investiere in eure Verbindung – denn echte Nähe beginnt mit echter Begegnung. ✨

 

Starke Kinder – Stark fürs Leben!
Ein spielerischer Workshop zur Persönlichkeitsentwicklung, Resilienz & emotionalen Stärke (ab 5 Jahren) – Dauer 45 Minuten

In diesem besonderen Workshop entdecken Kinder die Elemente des Persönlichkeits-Elementerades auf spielerische Weise – und lernen, welche Gefühle und Emotionen sich hinter den einzelnen Elementen verbergen. Mit Fantasie, Bewegung und Spaß erforschen wir gemeinsam, wie bunt die eigene Gefühlswelt ist!

💡 Was wir gemeinsam erleben:
🌟 Spielerisches Kennenlernen der eigenen Stärken & Emotionen
🛡️ Stärkung von Resilienz und innerer Stabilität
🤝 Praktische Strategien für Konflikte und schwierige Situationen
💬 Förderung von Selbstbewusstsein, Mut und Klarheit

Dieser Workshop bietet Kindern einen geschützten Raum, um sich selbst besser kennenzulernen, ihre Gefühle zu verstehen und neue Lösungswege zu entdecken – ganz kindgerecht und voller Freude!

👧🧒 Der Kurs kann individuell um weitere Einheiten und Themen ergänzt werden – für eine nachhaltige Stärkung im Alltag

Unbreakable – Sei stark. Sei du.
Der Anti-Mobbing- und Stärkungsworkshop für Jugendliche ab 12 Jahren (Dauer: 2 Stunden)

Als Coach begleite ich Jugendliche dabei, ihre innere Stärke zu entdecken und sich mutig gegen Mobbing zu behaupten. In meinem Workshop geht es nicht nur darum, Mobbing zu stoppen – sondern auch darum, die eigene Einzigartigkeit zu feiern!

Was erwartet die Teilnehmer*innen?

🔹 Interaktive Übungen: Spielerisch und praxisnah lernen die Jugendlichen, Mobbing zu erkennen und wirkungsvoll darauf zu reagieren.
🔹 Selbstbewusstsein stärken: Durch gezielte Impulse fördern wir Selbstliebe und Selbstakzeptanz – echte Superkräfte für den Alltag!
🔹 Starke Gemeinschaft: In einer geschützten Atmosphäre entsteht ein ehrlicher Austausch mit Gleichaltrigen – für mehr Verständnis, Zusammenhalt und Mut.
🔹 Konkrete Strategien: Die Teilnehmenden gehen mit leicht umsetzbaren Tools nach Hause, die sie in herausfordernden Situationen stärken.

Warum dieser Workshop wichtig ist:

Mobbing ist real – aber niemand muss alleine damit umgehen.
Mit Unbreakable unterstütze ich junge Menschen dabei, ihre eigene Stimme zu finden, sich selbst zu vertrauen und auch anderen beizustehen. Denn echte Stärke beginnt mit dir selbst.

Du willst Jugendliche stark machen? Dann lass uns gemeinsam ein Zeichen setzen!
Für Schulen, Jugendzentren, Einrichtungen oder als individuelles Gruppenangebot buchbar.

Elternsein mit Gefühl – verstehen, begleiten, stärken

Wie gehe ich mit Wutausbrüchen um? Was tun, wenn mein Kind „nicht hört“? Wie bleibe ich ruhig, wenn es im Alltag wieder einmal turbulent wird?

In unserem Workshop Elternsein mit Gefühl – verstehen, begleiten, stärken bekommst du praxisnahe Impulse und einfühlsame Unterstützung für den herausfordernden Familienalltag. Du lernst, wie du Konfliktsituationen mit deinem Kind besser verstehst, achtsam begleitest und dadurch zu mehr Gelassenheit und Harmonie in der Familie findest.

Was dich erwartet:

  • Hintergrundwissen über kindliches Verhalten und emotionale Bedürfnisse

  • Konkrete Strategien für den Umgang mit Konflikten

  • Raum für deine persönlichen Fragen und Alltagssituationen

  • Austausch in einer wertschätzenden Atmosphäre

Für wen?
Für Eltern, Erziehende und alle, die Kinder begleiten – unabhängig vom Alter der Kinder.

Ziel:
Mehr Verständnis. Mehr Verbindung. Weniger Stress.

Bring gerne deine eigenen Themen mit – dieser Workshop lebt vom echten Leben!